jueves, 30 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 30. JANUAR

   Con Sarah hemos repasado el género de los sustantivos y el vocabulario de los alimentos, y hemos descubierto vocabulario nuevo.

Después hemos empezado la Unidad 3, de las acciones habituales, hobbies y demás. Abajo tenéis el enlace al genially de la clase:

CLASE 23

Y aquí el enlace al PowerPoint a la explicación del verbo modal können!

Y un vídeo sobre los hobbies de algunos estudiantes de alemán!



miércoles, 29 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 29. JANUAR

 Con Sarah hemos repasado el género de los sustantivos y el vocabulario de los alimentos, y hemos descubierto vocabulario nuevo.

Después hemos empezado la Unidad 3, de las acciones habituales, hobbies y demás. Abajo tenéis el enlace al genially de la clase:

CLASE 23

Y aquí el enlace al PowerPoint a la explicación del verbo modal können!

Y un vídeo sobre los hobbies de algunos estudiantes de alemán!



UNTERRICHT AM 28. JANUAR

 Also, wir haben die Hausaufgaben zum Thema konditionale Zusammenhänge korrigiert und dann haben wir die Übung 1 auf Seite 115 gemacht und wir haben uns über das Thema Klein- und Grossstadt in Kleingruppen unterhalten. das war sehr interessant!

Als Hausaufgaben, Übungen 2 und 3 auf Seite 115 im Kursbuch.

Mit Sarah haben wir über die verschiedenen Wohnformen in Österreich und Spanien gelernt, und die Unterschiede zwischen beiden Ländern.


Noch ein Video zum Thema!



martes, 28 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 28. JANUAR

 Bueno, hoy ha sido un día completo, con la Speisekarte que hemos hecho, la simulación en el restaurante... Y además la mini prueba que hemos escrito. Ihr seid fantastisch!

Los materiales, como siempre, en el genially de hoy:

CLASE 22



UNTERRICHT AM 23. JANUAR

 So, wir haben die Hausaufgaben korrigiert und dann haben wir die Konditionalsätze mit Papierstreifen in Kleingruppen geübt. Anschliessend haben wir die Texte zum plakat "D-A-CH aus meiner Sicht" mit den Tablets geschrieben und mit Bildern erstellt. Zum Schluss haben wir den Text 1 auf Seite 113 im Kursbuch gelesen und den Hörtext 2 gehört und die Übungen dazu gemacht. Als Hausaufgaben, Übungen 5a) und 7b) im Arbeitsbuch.

UNTERRICHT AM 27. JANUAR

Bueno, hoy ha sido un día completo, con la Speisekarte que hemos hecho, la simulación en el restaurante... Y además la mini prueba que hemos escrito. Ihr seid fantastisch!

Los materiales, como siempre, en el genially de hoy:

CLASE 22



jueves, 23 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 23. JANUAR

 Con Sarah repasamos el acusativo y el vocabulario correspondiente a la comida y la bebida.

Este es el genially de la hora siguiente:

CLASE 21

Y una situación en un restaurante, SÓLO HASTA EL MINUTO 2:27!!!



UNTERRICHT AM 22. JANUAR

 Con Sarah repasamos el acusativo y el vocabulario correspondiente a la comida y la bebida.

Este es el genially de la hora siguiente:

CLASE 21

Y una situación en un restaurante, SÓLO HASTA EL MINUTO 2:27!!!



miércoles, 22 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 21. JANUAR

Also, wir haben die Hausaufgaben korrigiert und danach haben wir die Aktivität D-A-CH aus meiner Sicht präsentiert. Bitte DAS FOTO AM DONNERSTAG MITBRINGEN!!! Dann haben wir die Übungen 3 a) und b) auf Seite 112 im Kursbuch und die Konditionalsätze bei diesem Arbeitsblatt wiederholt und vertieft. Als hausaufgaben, Übungen 1 bis 4 im Blatt zu machen.

Und dank Sarah habt ihr den blue monday überstanden!

Und noch ein Video zur Wiederholung der Konditionalsätze!



martes, 21 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 21. JANUAR

  Seguimos con el tema de la comida y la bebida, aquí tenéis las actividades del día en el correspondiente genially:

CLASE 20


UNTERRICHT AM 20. JANUAR

 Seguimos con el tema de la comida y la bebida, aquí tenéis las actividades del día en el correspondiente genially:

CLASE 20


viernes, 17 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 16. JANUAR

 So, wir haben die Hausaufgaben korrigiert und dann den TEST zur Lektion 8 geschrieben.

Wir hatten noch Zeit, die Texte auf Seiten 110 und 111 zu lesen und gemeinsan den Punkt c) in Kleingruppen zu kommentieren. Als Hausaufgaben, die Übungen 3 und 4 auf Seiten 138 und 139 im Arbeitsbuch.

jueves, 16 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 16. JANUAR

  Con Sarah vimos el vocabulario de la bebida y la comida (essen und trinken) y repasamos las formas del acusativo con varios verbos.

Y este es el genially de la clase:

CLASE 19

Un noch ein Video!



UNTERRICHT AM 15. JANUAR

 Con Sarah vimos el vocabulario de la bebida y la comida (essen und trinken) y repasamos las formas del acusativo con varios verbos.

Y este es el genially de la clase:

CLASE 19

Un noch ein Video!



miércoles, 15 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 14. JANUAR

 So, wir haben die Hausaufgaben korrigiert und dann haben wir kurz das Leben im Dorf und in der Stadt  mündlich bei einer PowerPoint in Kleingruppen verglichen. Anschliessend haben wir die Übung 1 auf Seite 110 gemacht und die Konzepte "Megastadt" und "Metropole" gelernt. Dann haben wir 2 Videos über die grösste Städte der Welt gesehen und dabei dieses Arbeitsblatt gemacht. Heute gibt es keine Hausaufgaben, aber am Donnerstag schreiben wir den Test zur Lektion 8!

Und ein kurzes Video zum Thema Weltmetropolen!




martes, 14 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 14. JANUAR

  Terminamos el tema 2, el JUEVES 16 de enero ESCRIBIMOS EL TEST!!!

Aquí está el genially correspondiente:

CLASE 18

Aquí el PowerPoint con el vocabulario de ESSEN UND TRINKEN:

PowerPoint essen und trinken






lunes, 13 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 13. JANUAR

 Terminamos el tema 2, el miércoles 15 de enero ESCRIBIMOS EL TEST!!!

Aquí está el genially correspondiente:

CLASE 18

Aquí el PowerPoint con el vocabulario de ESSEN UND TRINKEN:

PowerPoint essen und trinken






UNTERRICHT AM 9. JANUAR

 So, wir haben die Hausaufgaben korrigiert und manche Strukturen davon wiederholt und dann habne wir mit der Einheit 9 angefangen. Wir haben das Bild auf Seite 109 beschrieben und über die Stadt der Zukunft geredet. Dazu haben wier noch ein Video bei diesem Arbeitsblatt gemacht und die Aufgabe gemacht. Später haben wir in Kleingruppe über die Aspekte im Blatt diskutiert. Als Hausaufgaben, Übungen 1 und 2 auf Seite 137 im Arbeitsbuch.

jueves, 9 de enero de 2025

UNTERRICHT AM 9. JANUAR

 Este es el genially de la clase de hoy:

CLASE 17

Y con Sarah hemos repasado los plurales y los meses y adjetivos.

UNTERRICHT AM 8. JANUAR

 Este es el genially de la clase de hoy:

CLASE 17

Y con Sarah hemos repasado los plurales y los meses y adjetivos.